
Natur – Mensch: Eine künstlerische Auseinandersetzung
Mit dem Frühling erwacht die Natur in ihrer vollen Pracht – ein faszinierendes Schauspiel, das Künstlerinnen und Künstler seit Jahrhunderten inspiriert. Schon im 16. Jahrhundert wurde die Natur zum zentralen Thema der Malerei: prachtvolle Blumenstücke und idealisierte Landschaften entstanden. Heute bewundern wir diese Schönheit ebenso, doch der künstlerische Blick ist facettenreicher geworden. Neben der ästhetischen Faszination rücken auch Themen wie Vergänglichkeit und die Bedrohung der Natur durch die menschliche Konsumgesellschaft in den Fokus.
Die Ziller Galerie präsentiert in ihrer neuen Ausstellung fünf künstlerische Positionen, die sich mit diesem Spannungsfeld auseinandersetzen:
Celine Liebi, Schweizer Künstlerin mit Ausbildung in Holland, thematisiert in ihren großformatigen Werken die Vergänglichkeit der blühenden Natur. Ihre Malerei zeichnet sich durch ausdrucksstarke Farbkompositionen, dynamische Spuren von Farbfluss und subtile Dimensionsverschiebungen aus.
Giovanni Merola, gebürtiger Italiener mit Wohnsitz in Innsbruck, setzt sich in seiner Malerei intensiv mit Umweltschutz auseinander. Seine großformatigen Werke erinnern eindringlich an die Notwendigkeit, achtsam mit der Natur umzugehen.
Gerlinde Philadelphy, Malerin und Keramikerin aus Axams, arbeitet mit Mischtechniken und experimentiert mit verschiedenen Materialien auf Leinwand. Ihre farbkräftigen, harmonischen Kompositionen fangen die Leichtigkeit des Frühlings ein und wecken Vorfreude auf die warme Jahreszeit.
Werner Sagmeister betrachtet die Natur auf mikroskopischer Ebene. Seine malerischen Werke offenbaren eine faszinierende Welt aus Strukturen und Farben. Seine Objekte entstehen aus Naturmaterialien und bewegen sich zwischen Kunst und Design, sie eröffnen ungewohnte Perspektiven.
Verena Willeit, aus einer kunstaffinen Familie stammend, vereint in ihrer Arbeit verschiedenste Materialien und Techniken. Ihre Malerei reicht von dynamisch-expressiv bis hin zu meditativen Verdichtungen, in denen Persönliches und Gestalterisches miteinander verschmelzen.
Einladung zur Vernissage
Donnerstag, 3. April 2025, 19 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung ein! Lassen Sie sich von der Vielfalt der künstlerischen Werke inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Kunstschaffenden. Der Eintritt zur Vernissage und zur Ausstellung ist frei.
Ausstellungsdetails
Dauer: 4. April 2025 bis 25. Mai 2025
Ort: ZILLER Galerie, Gemeindehaus Stumm, Zillertal
Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag, 16–19 Uhr
Comments